INHALTSSTOFFE DER CANNABISPFLANZE
Für den medizinischen Gebrauch ist die weibliche Cannabisblüte von Bedeutung. Auf ihren Tragblättern und Kelchblättern treten Cannabinoide, Terpene und Flavonoide auf. Diese werden, da sie flüchtig sind, von den Trichomen abgegeben.
Die beiden wichtigsten Inhaltsstoffe der weiblichen Cannabisblüte ist das THC und das CBD. Beide Inhaltsstoffe wirken auf das Endocannabinoid-System und an dessen Rezeptoren. Der große Unterschied zwischen dem CBD und THC ist die psychoaktive Wirkung des THC und damit auch das unterschiedliche Einsatzgebiet bei verschiedenen Erkrankungen.
In der Cannabispflanze selbst liegt CBD zuerst gar nicht vor. Wie alle Cannabinoide liegt CBD in der Cannabis-Pflanze hauptsächlich als Säure vor, als CBDA. Es handelt sich hierbei also um eine Vorstufe von CBD, weshalb ein A hinter CBD gesetzt wird (CBDA). Durch Erhitzung wandelt sich das inaktive CBDA dann in das aktive CBD um.
Zahlreiche Wirkungen auf den ganzen Körper werden über das Endocannabinoid-System gesteuert.
WICHTIGSTEN CANNABINOIDE
- THC (Tetrahydrocannabinol)
- CBD (Cannabidiol)
- CBN (Cannabinol)
- CBG (Cannabigerol)
- CBC (Cannabichromene)